Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm -

KLEINE MENSCHEN, GROßES WIRKEN - Vortrag

Kleinkindzeichnungen aus aller Welt und ihre gemeinsame Sprache

Dieser, mit vielen Bildbetrachtungen gestaltete, Vortrag bietet eine eindrucksvolle Reise in die Welt kindlicher Schöpfungsfreude und authentischer Gestaltungskraft. Eine Reise zu den Anfängen aller Bildäußerungen und Kreativität des Menschen in allen Ländern der Erde. Universelle Formen und Bewegungen sowie individuelle Gestaltungsprozesse von Kindern im Alter von ein bis sieben Jahren werden sichtbar und erlebbar gemacht.

Anhand der Entwicklung eines organischen Schaubildes wird ein Einblick in die Grundbausteine dieses sensiblen Zeichengeschehens gegeben.

Ziel dieser Reise ist eine Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung und die Wertschätzung des kindlichen Ausdrucksvermögens. Wie können wir Erwachsene diesen Prozess er möglichen und unterstützen? Was bedeutet das Malen und Zeichnen für die Kinder selbst und für die künstlerische Entwicklung einer Gesellschaft?

Ich freue mich, wenn wir uns gemeinsam diesen und anderen Fragen zuwenden.

Leitung: Norbert Carstens

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: 30,00

Dauer: 2 Kursstunden

Kursnummer: 26151

Anerkannt in: NW SL

Fr
26.06.2026
 — 19:00 bis 20:30 Uhr
Zur Anmeldung
Kurs drucken