Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Suchtreffer im Programm: 10

24.09.2025 - 19:00-21:30 Uhr

Kurs: 25123

Kraftplätze in Haus und Garten

Gestaltung und Nutzung eines persönlichen Kraftplatzes

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Bei einer Kraftplatzgestaltung wird durch gezielte Auswahl eines bestimmten Ortes und seiner Gestaltung ein Resonanzort für ein persönliches Ziel oder ein Thema geschaffen. Über die Gestaltung eines persönlichen Kraftplatzes hinaus, besteht die Möglichkeit, auch auf feinstofflicher Ebene, eine Unterstützung für die persönlichen Ziele und Wünsche zu bekommen.

... mehr anzeigen

27.09.2025 - 10:00-19:00 Uhr

Kurs: 25142

Quellen, Wasseradern und Heiligtümer am Hellweg

Radiästhetisch und geomantisch praktisch erkunden

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Treffpunkt: Pendlerparkplatz an der A 44,
Anschlussstelle Soest-Ost (Nr. 57) Ecke B 475,
59494 Soest

In diesem Seminar stehen Techniken zur Durchführung einer geomantischen Untersuchung im Vordergrund, um eine größere Sensibilität zu der energetischen Qualität der Hellwegregion zu bekommen. An ausgewählten Quellen, Wasseradern und heiligen Orten können unter Anleitung auch Erfahrungen mit der Wünschelrute gesammelt oder vertieft werden.

Exkursionsorte sind die Rosenauquelle in Bad Sassendorf, die Kirche St. Pantaleon an der Ahsequelle in Lohne, das „Bullerloch” bei Eikeloh, der „Königssood” in Bad Westernkotten, die Drüggelter-Kapelle, das Steinkistengrab bei Soest und der Hellweg als Jacobsweg.

... mehr anzeigen

01.10.2025 - 26.11.2025

Kurs: 25132B

Arbeitskreis für Geobiologie und Geomantie

Geobiologischer Arbeitskreis Westfalen

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Der „Geobiologische Arbeitskreis Westfalen” beschäftigt sich mit der Bedeutung der feinstofflichen Energien der Erde für Mensch und Natur. Durch themenspezifische Vortragsabende und Exkursionen wollen wir unseren Wissenshorizont erweitern und neue Erkenntnisse im Bereich der Geobiologie und der Geomantie zusammentragen. Bei den Vorträgen und Exkursionen sollen aktuelle Erkenntnisse und Forschungsergebnisse vorgestellt und Möglichkeiten für eine ganzheitliche Lebensführung und Gesundheitsfürsorge aufgezeigt werden.

01.10.: Vortrag von Roland Küpper „Geomantische Orte auf den Jakobswegen in Nordspanien”
01.11.: Exkursion zu den Natur- und Kulturdenkmälern Pater und Nonne und Burgberg in Iserlohn-Oestrich
26.11.: Vortrag von Reiner Padligur „Geomantische Erkundungen auf Lanzarote”.

... mehr anzeigen

05.11.2025 - 19:00-21:30 Uhr

Kurs: 25127

Wasser - Quelle des Lebens

Über die Bedeutung des Wassers aus energetischer Sicht

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In diesem Vortrag sollen anhand kulturhistorischer Belege einige Einblicke in die Besonderheit des Wassers in Kultur und Brauchtum vorgestellt werden. Darüber hinaus werden, neben den wichtigsten physikalischen Aspekten, die energetischen Wirkungsweisen des Wassers, die für den besonderen Stellenwert des Wassers verantwortlich sind, beschrieben und erklärt.

... mehr anzeigen

18.03.2026 - 19:00-21:30 Uhr

Kurs: 26120

Die Kraft aus dem Ursprung - Geomantie des Ruhrgebiets

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In der Geomantie beschäftigt man sich mit der Verbindung des Menschen zu seiner Region und zur Erde. In der Anwendung dient die praktische Geomantie auch zur Stärkung der inneren Seelenkraft und für eine individuelle Erfahrung der Ganzheit dieser Erde. In diesem Vortrag werden die wichtigsten geomantischen Betrachtungs- und Einflussdimensionen vorgestellt und erläutert.

... mehr anzeigen

25.04.2026 - 14:00-18:30 Uhr

Kurs: 26121

Kraftort Hohensyburg - Geomantie der Dortmunder Hohensyburg

Tagesseminar mit Exkursion

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Treffpunkt: Parkplatz der Spielbank Hohensyburg,
Hohensyburgerstr. 200, 44265 Dortmund

Bei der Exkursion werden neben einer theoretischen Einführung in die Geomantie auch die kulturhistorischen Geschichten der karolingischen Wallburganlage und der Wallfahrtkirche St. Peter mit dem Peters- oder auch Donarbrunnen in Hohensyburg vorgestellt.
Unterstützt durch Wahrnehmungsübungen werden auf der Exkursion die geomantischen Qualitäten der Hohensyburg auch praktisch erkundet. An den Brunnen, Wasseradern und heiligen Orten können unter Anleitung auch Erfahrungen mit der Wünschelrute gesammelt werden. Ziel soll es sein eine größere Sensibilität zu den geomantischen Qualitäten der Hohensyburg zu bekommen.

... mehr anzeigen

28.05.2026 - 19:00-21:30 Uhr

Kurs: 26122

Labyrinthe als Wege zur Mitte - Anwendung und Mystik der Labyrinthe

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die universelle Essenz der Labyrinthe liegt in ihrer grundlegenden Einfachheit, es führt immer nur ein Weg zur Mitte, als auch in seiner generellen spirituellen Wirkung, als Weg zur inneren Mitte. Im Vortrag werden die kulturellen Ursprünge und die Vielfalt der Labyrinthe mit deren jeweiligen Wirkungsprinzipien in der Anwendung vorgestellt. Dabei steht vor allem die besondere Wirkung von begehbaren Flächenlabyrinthen bei deren Benutzung im Vordergrund und einige geomantischen Regeln zur Anlage eines Flächenlabyrinths und Beispiele begehbarer Labyrinthe in unserer Region vorgestellt.

... mehr anzeigen

07.10.2026 - 19:00-21:30 Uhr

Kurs: 26123

Heilige Orte - die spirituelle Kraft der Landschaft

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Landschaft ist für viele ein wesentlicher Ort für spirituelle Erfahrungen. In diesem Vortrag werden die wichtigsten geomantischen Betrachtungs- und Einflussdimensionen vorgestellt, die dazu beitragen einen Ort heilig werden zu lassen. Anhand verschiedener Beispiele aus unterschiedlichen Kulturen und einigen Beispielen Heiliger Orte oder Kraftorte aus der Region des Ruhrgebiets werden diese vielfältigen Aspekte konkretisiert.

... mehr anzeigen

10.10.2026 - 14:00-18:30 Uhr

Kurs: 26124

Die Kraft des Heiligen Ortes - Über die spirituelle Kraft Bochum-Stiepels

Exkursion mit praktischen Übungen

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Treffpunkt: Stiepeler Dorfkirche, Parkplatz Brockhauser Str.,
Ecke Gräfin-Imma-Str. 212, 44797 Bochum

Bei dieser Exkursion werden die geomantischen Aspekte vorgestellt, die für die überregionale Bedeutung der Stiepeler Dorfkirche mit verantwortlich sind. Dabei werden die Stiepeler Dorfkirche, der heilige Brunnen von Stiepel und die alte Stiepeler Wasserfurt der Ruhr unter Anleitung erkundet und vorgestellt. Ziel soll es sein eine größere Sensibilität zu den geomantischen Qualitäten zu bekommen.

... mehr anzeigen

05.11.2026 - 19:00-21:30 Uhr

Kurs: 26126

Lebenswerter Wohnen und Leben mit Geomantie

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In diesem Vortrag werden anhand einiger Praxisbeispiele von Gartengestaltungen, Siedlungsplanungen und Wohnprojekten geomantische Methoden und Möglichkeiten vorgestellt, mit denen eine geomantische Lebensraumgestaltung umgesetzt werden können. Ziel ist es Anregungen zu geben, wie man mit den Methoden der Geomantie eine Verbesserung der Lebensqualität des Wohnens erreichen kann.

... mehr anzeigen