Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm - Bildungsurlaube

Selbstfürsorge auf Juist - Bildungsurlaub für mehr Resilienz

Was ist das - Selbstfürsorge? Es ist etwas, das im stressigen Alltag oft genug untergeht! Die Fähigkeit, auf der psychischen und physischen Ebene, gut für sich selbst zu sorgen. Denn erst, wenn es MIR gut geht, kann ich kraftvoll für meinen Beruf und die Familie da sein, werde ich weniger krank und finde mehr Erholung in meiner knappen Freizeit.
Es gibt einige Säulen der Gesundheit, die Sie während dieser Bildungstage kennenlernen werden: Entspannung, gesunde Ernährung, Bewegung, erholsamer Schlaf. Wichtig ist dabei die Erarbeitung und Umsetzung von Zielen, die alltagstauglich sind.

Lernziele

  • erlernen Inne-zu-halten und den aktuellen Standort zu bestimmen, privat und beruflich
  • Selbstfürsorge erlernen oder optimieren. Individuellen Plan für die individuelle Selbstfürsorge erstellen
  • eigene Ressourcen erkennen und optimal nutzen
  • Bewegungs-Strategien für den beruflichen und privaten Alltag entwickeln
  • Langfristige Gesundheitsprophylaxe durch individuelle Optimierung der Ernährung

Zielgruppe
Das Thema Gesundheit ist berufsunabhängig für alle Menschen wichtig. Eine ausgewogene gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung, so wie ein erholsamer Schlaf wirken sowohl präventiv (z.B. um Stoffwechselstörungen, Bluthochdruck oder Übergewicht zu vermeiden), als auch kurativ, falls bereits stressbedingte Beschwerden existieren.

Das in unmittelbarer Strandlage liegende Gästehaus und die frische salzige Inselluft lädt zu wunderbaren und erholsamen Tagen ein.

Informationen zu Unterkunft/Verpflegung:
Kosten für Halbpension (Frühstück, Abendessen) und Kurtaxe (1,50 pro Tag) im EZ: 440,00
Diese Kosten sind an das Freie Bildungswerk zu zahlen. Bitte beachten Sie: eine Preisanpassung vom Seminarhaus ist möglich. Diese werden wir rechtzeitig vor dem Start kommunizieren.

Sie haben die Möglichkeit Ihren Aufenthalt auf der Insel auf eigene Kosten bis zum 03.05. zu verlängern: 98,00 EUR/Tag. Bitte geben Sie dies, falls gewünscht, bei der Anmeldung an.
Anreise Sonntag bis 17:00 Uhr, Abendessen
Abreise Freitag nach dem Seminar

Leitung: Claudia Heinzel

Ort: PAX-Gästehaus Juist, Dünenstraße 5, 26571 Juist

Kursgebühr in EUR: 495,00 + Kosten für U+V

Dauer: je 40 Kursstunden, 5 Tage

Kursnummer: 26BU50

Anerkannt in: NRW BW SL

So
26.04.2026
 bis 
Do
30.04.2026
 — 09:00 bis 19:45 Uhr
Fr
01.05.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:00 bis 12:30 Uhr
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Zur Anmeldung
Zur Voranmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Programm - Körper und Bewegung

Paar-Yoga

Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit.
Die klare Wahrnehmung des Gegenübers, der achtsame Umgang miteinander, das vertrauensvolle Zusammenspiel: Paar-Yoga als neue Form der Kommunikation pflegt all diese Elemente.
Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Die im Paar-Yoga gemachten Erfahrungen können dazu führen, dass auch der Alltag bewusster erlebt wird.
Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.

Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: je 25,00 p.P.

Dauer: je 2 Kursstunden

Kursnummer: 26143

Anerkannt in: NRW SL

A: 
So
08.02.2026
 — 11:00 bis 13:00 Uhr
B: 
So
26.04.2026
 — 11:00 bis 13:00 Uhr
C: 
So
04.10.2026
 — 16:00 bis 18:00 Uhr
D: 
So
29.11.2026
 — 16:00 bis 18:00 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Programm - Körper und Bewegung

Erneuere Deine Faszien

The Floss, Yin Yoga und TCM

Der Schlüssel zum Lösen von Verspannungen, Lindern von Schmerzen und Befreien Ihres Körpers liegt in Ihren Faszien.
Faszien sind das Bindegewebe, dass unseren Körper zusammenhält. Wenn sie entzündet, angespannt oder verknotet sind, kann dies zu körperlichen Beschwerden und Schmerzen führen.

Dieser Kurs wird Ihnen zeigen, wie die THE FLOSS Methode schnell dazu beitragen kann, ein geschmeidiges Gefühl im Körper zu erlangen. Im Fokus liegen die Faszien und das Lymphsystem, denn die Flossing-Methode kombiniert beides. Lymphe und Faszien sind eng miteinander verflochten und voneinander abhängig. Anstatt eine Dehnung lange zu halten, wird beim Flossing muskuläre Anspannung und Dehnung kombiniert. Sie erfahren, wie Sie Ihren Körper von innen heraus verändern und Ihre verhärteten Faszien in geschmeidiges und funktionierendes Gewebe umwandeln. Dies verändert wiederum die Lymphe!

Sie erwartet eine Kombination aus Akupressur, einfacher Selbstmassage, Atemübungen, fließenden Bewegungen und Körperhaltungen, die unsere Faszien- und Lymphgesundheit verändern können.

Sie benötigen für die Teilnahme keine Erfahrungen im Faszientraining. Abschließend wird der Körper und das Nervensystem mit einigen Yin Yoga Asanas beruhigt.

Leitung: Madlen Kahl

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: 35,00

Dauer: 4 Kursstunden

Kursnummer: 26144

Anerkannt in: NRW SL

A: 
So
22.02.2026
 — 11:00 bis 14:00 Uhr
B: 
So
26.04.2026
 — 14:00 bis 17:00 Uhr
C: 
So
21.06.2026
 — 11:00 bis 14:00 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Programm - Musik und Gesundheit

Mantrasingen und Meditation

Wir wollen der schönen Wirkung von Zusammenkünften, die der gemeinsamen Erholung, Meditation, der Entschleunigung und der Achtsamkeit dienen, einen Raum bieten.
Dazu singen wir spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder in Schleifen wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann.
Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.

Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: je 15,00

Dauer: je 2 Kursstunden

Kursnummer: 26155

Anerkannt in: NRW SL

A: 
So
08.02.2026
 — 19:00 bis 20:30 Uhr
B: 
So
26.04.2026
 — 19:00 bis 20:30 Uhr
C: 
So
04.10.2026
 — 19:00 bis 20:30 Uhr
D: 
So
29.11.2026
 — 19:00 bis 20:30 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken