





Programm - Körper und Bewegung
Erneuere Deine Faszien
The Floss, Yin Yoga und TCM
Der Schlüssel zum Lösen von Verspannungen, Lindern von Schmerzen und Befreien Ihres Körpers liegt in Ihren Faszien.
Faszien sind das Bindegewebe, dass unseren Körper zusammenhält. Wenn sie entzündet, angespannt oder verknotet sind, kann dies zu körperlichen Beschwerden und Schmerzen führen.
Dieser Kurs wird Ihnen zeigen, wie die THE FLOSS Methode schnell dazu beitragen kann, ein geschmeidiges Gefühl im Körper zu erlangen. Im Fokus liegen die Faszien und das Lymphsystem, denn die Flossing-Methode kombiniert beides. Lymphe und Faszien sind eng miteinander verflochten und voneinander abhängig. Anstatt eine Dehnung lange zu halten, wird beim Flossing muskuläre Anspannung und Dehnung kombiniert. Sie erfahren, wie Sie Ihren Körper von innen heraus verändern und Ihre verhärteten Faszien in geschmeidiges und funktionierendes Gewebe umwandeln. Dies verändert wiederum die Lymphe!
Sie erwartet eine Kombination aus Akupressur, einfacher Selbstmassage, Atemübungen, fließenden Bewegungen und Körperhaltungen, die unsere Faszien- und Lymphgesundheit verändern können.
Sie benötigen für die Teilnahme keine Erfahrungen im Faszientraining. Abschließend wird der Körper und das Nervensystem mit einigen Yin Yoga Asanas beruhigt.
Leitung: Madlen Kahl
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 35,00
Dauer: 3 Kursstunden
Kursnummer: 25305
Anerkannt in: NW SL
Programm - Lebensgestaltung
Dialogische Bildgestaltung
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Zu Beginn werden die für die Frage relevanten Positionen durch die Teilnehmer im Raum vertreten. Im weiteren Prozessverlauf tritt der fragende Mensch in einen Dialog mit seinen inneren oder familiären im Raum durch die Teilnehmer vertretenden Positionen. Dabei geht es um das Erkennen, Benennen und die Neuausrichtig der oftmals schon seit Jahren im Unbewussten, in der Biografie oder im Familienstrom wirksamen Themen.
Da die Seminarteilnehmer während des ganzen Prozesses in die persönliche Arbeit eingebunden sind, erhalten auch sie einen Erkenntnisgewinn in Bezug auf die Wirksamkeit innere Dynamiken von persönlichen oder familiären Themen sowie ihrer Lösung und Neuausrichtung.
Zu der Arbeit gehören ein Vorgespräch, die Gruppenarbeit an dem jeweiligen Termin und ein Nachgespräch. Im gemeinsamen Nachgespräch wird die praktische Umsetzung der gewonnen Erkenntnisse in den Alltag besprochen.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Bitte mitbringen: Kleinigkeit für das gemeinsame Pausenbüffet.
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: je 20,00 Seminarteilnahme; je 150,00 eigene Aufstellung
Dauer: je 5 Kursstunden
Kursnummer: 25102
Anerkannt in: NW SL