Bildungsurlaube

In der Stille ankommen - Schweigeseminar mit Yoga und meditativem Wandern im Bergischen Land

Eine Aus-Zeit für Rückzug, Achtsamkeit und innerer Einkehr

Es braucht keine Worte, um in Kontakt mit dem Wesentlichen zu kommen. In diesem Schweigeseminar laden wir Dich ein, die heilsame Kraft der Stille zu erfahren, durch Schweigen, sanftes Yoga, bewusstes Gehen in der Natur und Meditationen. Das Schweigen schafft einen geschützten Raum, in dem Du Dir selber begegnen kannst - jenseits von Verpflichtungen, Rollen und Äußerlichkeiten.

Was Dich erwartet:

Das Seminar ist geeignet für alle, die

Ziele

Ein Schweigeseminar hilft, Klarheit, Präsenz und Gelassenheit zu entwickeln - drei entscheidende Fähigkeiten im Umgang mit sich selbst, mit Kollegen und Führungskräften.

Das wunderschöne Tagungshaus UnterLinden im bergischen Land liegt auf einem Hügel in unmittelbarer Nähe der Dhünn Talsperre. Genießen Sie beim Wandern den weiten Panoramablick, schauen Sie über grüne Hügel mit Wald oder Feld, dazwischen tiefe Täler mit Flüssen und der Talsperre.

Menschen ohne Vorkenntnisse und mit Vorerfahrungen sind bei unserem
Seminar willkommen. Das Wandern erfolgt langsam und ist für jeden möglich. Körperliche und psychische Gesundheit werden vorausgesetzt.

Informationen zu Unterkunft/Verpflegung:
VP (vegetarisch/vegan) im EZ werden in Kürze bekanntgegeben
Der Bildungsurlaub kann nur in Verbindung mit der U/V gebucht werden.
Anreise ist Montag bis 13:00 Uhr, um 13:00 Uhr ist ein Mittagessen für Sie bestellt, welches nicht im Vollpensionpreis enthalten ist, bitte vor Ort bezahlen
Abreise ist Freitag den nach dem Mittagessen um 13:00 Uhr

Bitte mitbringen: Iso- oder Yogamatte (wenn vorhanden) oder ein Tuch für die Hauseigenen Matten, Meditationskissen, bequeme Kleidung für die Yogaeinheiten, Witterung angepasste Kleidung für längere Aufenthalte in der Natur und festes Schuhwerk, eine Unterlage zum Sitzen, Trinkflasche und Butterbrotbox.

Leitung: Monika Vonau, Norbert Mohr
Ort: Seminarhaus UnterLinden, Heister 4,
42929 Wermelskirchen-Dhünn
Kursgebühr in EUR: 450,00 + Kosten für U+V
Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 26BU44
Mo
20.04.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 15:00 bis 20:30 Uhr
Di
21.04.2026
 bis 
Do
23.04.2026
 — 07:00 bis 20:30 Uhr
Fr
24.04.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 07:00 bis 12:00 Uhr