Natur erleben · Geomantie

Labyrinthe als Wege zur Mitte - Anwendung und Mystik der Labyrinthe

In fast allen Kulturen dieser Erde waren Labyrinthformen bekannt. Labyrinthe wurden oft für rituelle Handlungen, als Schutzsymbol oder zur Markierung eines Erkenntniswegs eingesetzt. Die universelle Essenz der Labyrinthe liegt in ihrer grundlegenden Einfachheit, es führt immer nur ein Weg zur Mitte, als auch in seiner generellen spirituellen Wirkung, als Weg zur inneren Mitte.

In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen kulturellen Ursprünge, die Vielfalt der kulturhistorischen Labyrinthe und deren jeweiligen Wirkungsprinzipien in der Anwendung vorgestellt. Dabei steht vor allem die emotionale und spirituelle Wirkung bei der Benutzung von begehbaren Flächenlabyrinthen im Vordergrund. Darüber hinaus werden die wichtigsten geomantischen Regeln zur Anlage eines Flächenlabyrinths und Beispiele begehbarer Labyrinthe in unserer Region vorgestellt.

 

Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 20,00
Dauer: 3 Kursstunden
Kursnummer: 26122
Do
28.05.2026
 — 19:00 bis 21:30 Uhr